Zutaten für drei Portionen
Für etwa 9-10 Knödel:
- 500 g (ca. 1,5 dünne Stangen) in feine Scheiben geschnittenes und anschließend über Nacht getrocknetes Baguette
- 1 Zwiebel
- 250 ml Sojasahne
- 150 ml Gemüsebrühe
- 5 EL Sojamehl
- 3-4 EL Olivenöl
- 2-3 EL gehackte Petersilie
- 1/2 TL Salz
- Pfeffer
- Muskat
Pilzsauce:
- 1 Zwiebel
- ca. 400 g Champignons
- 125 ml Sojasahne
- 125 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Balsamicocreme
- Salz
- Pfeffer
- Optional: Chili und veganer Parmesan
- 1 TL gehackte Petersilie
Zuerst die Knödel vorbereiten. Dazu das Baguette am Vorabend in dünne, ca. 5 mm starke Scheiben schneiden und zum Trocknen auf einem sauberen Küchentuch auslegen.
So geht’s.
Die Zwiebel fein hacken und mit etwas Öl oder Margarine in einer Pfanne anbraten. Sojasahne und Gemüsebrühe zugeben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Petersilie unterrühren.
Die getrockneten Baguette-Scheiben in eine große Schüssel geben und mit dem Sojamehl vermischen. Die warme Flüssigkeit gleichmäßig darüber verteilen und mit dem Olivenöl zu einem festen Teig kneten. Dabei die Baguettestücke mit den Fingern zerkleinern, bis Stück für Stück eine zähe, formbare Masse entsteht. Wenn noch ein paar ganz kleine Baguette-Stückchen im Teig sind, ist das kein Problem.
Ca. 9-10 Knödel formen und zur Seite stellen.
Für den Pilzrahm die Zwiebel fein würfeln, die Champignons putzen und in feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel in etwas Öl glasig dünsten, die Champignons zugeben und so lange anbraten, bis sich Wasser bildet und dieses zu großen Teilen wieder verdampft. Wichtig: An dieser Stelle noch nicht würzen.
Parallel einen großen Topf Wasser für die Knödel aufsetzen und diese 10 Minuten köcheln lassen.
Sojasahne und Gemüsebrühe zu den angebratenen Pilzen geben und köcheln lassen. Mit der Balsamicocreme und den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die Petersilie zugeben. Guten Appetit!