Für 8 Bagels
Grundzutaten:
- 500 g Weizenmehl (Typ 405)
- 2 TL Trockenhefe
- 300 ml warmes Wasser
- 2 EL Manioksüße
- 1/2 TL Salz
- Optional: Toppings nach Wahl, wie Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesam, Mohn
Für die zweite Variante:
- 4 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
- Einige Walnusskerne
So geht’s
Mehl und Hefe in eine große Rührschüssel geben und vermengen. Warmes Wasser, Manioksüße und Salz zugeben und einige Minuten mit dem Knethaken der Küchenmaschine kneten. Alternativ geht es auch von Hand.
Den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.
Nach dem Ruhen den Teig in zwei gleich große Teile teilen, wenn ihr beide Varianten ausprobieren möchtet. Zu einer Hälfte gehackte Walnüsse und die fein geschnittenen Tomaten geben.
Den Teig nun noch mal auf einer bemehlten Arbeitsfläche kneten und acht Bagels formen.
Den Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
Einen großen Topf mit ca. drei Litern Wasser und zwei Esslöffeln Manioksüße aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Bagel möglichst gleichzeitig ins Wasser geben und für ca. 1,5 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Bagels mit einem Pfannenwender oder einer Schöpfkelle aus dem Wasser nehmen und nass auf das Blech setzen. Jetzt ist die Zeit für Toppings.
Ca. 15-20 Minuten backen.
Hier noch ein paar Ideen zum Belegen:
– Hummus
– veganer Frischkäse
– Margarine
– Brotaufstriche
– veganer Käse
– Avocado
– Paprika
– Tomate
– Birne
– Kresse
– Rucola
– Balsamicocreme
– Gewürze und Kräuter
– …