Für zwei Stück
Hefeteig:
– 300 g Weizenmehl
– 1/2 Pk Trockenhefe
– 2 Pk Vanillezucker
– 40 ml geschmacksneutrales Öl
– 280 ml lauwarme Hafermilch
Streusel:
– 50 g Weizenmehl
– 25 g Paniermehl vegan
– 45 g vegane Margarine
– 40 g Zucker
– 1 Prise Zimt
– evtl. etwas Wasser
Füllung:
– 250 g aufschlagbare Sojasahne
– 1-2 TL Vanillearoma (nach Geschmack)
– Mark einer Vanilleschote
So gehts
Zuallererst wird der Hefeteig vorbereitet. Dazu die trockenen Zutaten in eine große Rührschüssel geben und mischen, die Hafermilch leicht erwärmen und mit dem Öl zu den restlichen Zutaten geben. Den Teig für mindestens fünf Minuten (am besten mit der Küchenmaschine) kneten. Nun abgedeckt für eine Stunde gehen lassen.
Während der Teig ruht, die Streusel vorbereiten und in den Kühlschrank stellen. Dazu einfach alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verkneten und Streusel formen.
Weiter geht es mit der Füllung. Dazu die Sahne aufschlagen und nach Geschmack mit mehr oder weniger Vanillearoma und dem Mark einer Vanilleschote verfeinern.
Nach der Ruhzeit den Hefeteig halbieren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech zu zwei Talern (Durchmesser ca. 20 cm, Höhe ca. 1,5 cm) ausrollen. Die Streusel darauf verteilen und nochmals für 20 Minuten aufgehen lassen.
Währenddessen den Ofen auf 180° vorheizen.
Die Taler für etwa 18-20 Minuten backen, bis sie etwas Farbe annehmen. Anschließend komplett auskühlen lassen, aufschneiden und mit der Vanillecreme füllen, fertig.