„Thunfisch“ Pfannkuchen

Für sechs gefüllte Pfannkuchen

– 250 g Weizenmehl
– 1/2 TL Salz
– 175 ml Mineralwasser
– 250 ml Pflanzenmilch
– geschmacksneutrales Öl zum Braten

Füllung:
– 110 g vegane Thunfisch-Alternative
– 150 g vegane Feta-Alternative
– 250 g Cocktail-Tomaten
– 1 kleine Zwiebel
– ca. 10 schwarze Oliven
– 1 EL Knoblauchöl
– Salz, Pfeffer

– Etwas veganer Streukäse

So geht’s

Für die Pfannkuchen Mehl und Salz vermengen und mit einem Schneebesen kohlensäurehaltiges Mineralwasser und Pflanzendrink (ich nahm Sojamilch) unterrühren. Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen und nach und nach sechs Pfannkuchen ausbacken.

Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.

Anschließend Thunfisch- und Fetaalternative (beides solltet ihr im gut sortierten Supermarkt finden) in Stücke schneiden, die Cocktailtomaten waschen und würfeln, Zwiebel und Oliven in feine Ringe schneiden. Alles in eine Schüssel geben, mischen und mit dem Knoblauchöl, Salz und Pfeffer abschmecken.


Nun die Pfannkuchen füllen, aufrollen und in eine Auflaufform setzen. Etwas veganen Streukäse darauf verteilen und für 25 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Dazu passt leckerer Feldsalat – in diesem Fall ohne Toppings und veganer Wein.

Schreibe einen Kommentar