Für 4 Personen
– 1 kleine Zwiebel
– 2 Zehen Knoblauch
– 1 große Karotte
– 2-3 mittelgroße Kartoffeln (mehlig kochend)
– 300 g braune Linsen
– 5 TL Weizenmehl
– 12 EL Wasser
– 3 EL Balsamico-Essig (dunkel)
– 1,5 TL Senf
– 3 gehäufte Teelöffel Gemüsebrühpulver
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Außerdem: Wasser, Öl (geschmacksneutral)
So geht’s
Zwiebel, Knoblauch sowie die Karotte schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln waschen, schälen und in etwa 1cm große Würfel schneiden. Einen großen Topf aufsetzen, Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl anschwitzen, Karotten, Kartoffeln und Linsen zugeben und kurz erwärmen. Nun folgt Wasser. So viel, dass alles bedeckt ist. Kurz aufkochen, dann mit halb geschlossenem Deckel auf mittlerer Hitze so lange köcheln lassen, bis die Linsen und Kartoffeln gar sind. Währenddessen stetig Wasser nachgießen. Auch am Ende, wenn alles durch ist, noch mal. Das Wasser sollte etwa einen cm höher stehen als der restliche Topfinhalt.
Nun folgen Würze und Bindung. Zunächst Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer und Senf zugeben. In einer Tasse Mehl, Wasser und Balsamico mischen und gut durchrühren bis keine Klümpchen mehr da sind. Die Mischung mit in den Topf geben, umrühren und alles noch mal kurz aufkochen lassen. Bei Bedarf mit Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe, Senf oder Balsamico abschmecken.
Dazu schmecken vegane Wiener Würste und Spätzle oder Fusilli-Nudeln. Mein liebstes Spätzle-Rezept findet ihr hier: