Next Level Erdbeerkuchen

Für eine große Springform

Mürbeteig:
– 100 g Mehl
– 30 g Zucker
– 1 Prise Salz
– 75 g Margarine
– Optional: etwas Wasser

Biscuit:
– 225 g Mehl
– 170 g Zucker
– 1 Pk Vanillezucker
– 1 Pk Backpulver
– 250 ml stark sprudelndes Wasser
– 6 EL Pflanzenöl

Außerdem:
– 1-2 EL Erdbeerkonfitüre zuckerreduziert
– 1 Pk Vanillepudding-Pulver
– 3 EL Zucker
– 400 ml Sojamilch
– 100 ml Sojasahne
– 1 Vanillezucker
– 1,5 Schälchen Erdbeeren
– 1 Pk klarer Tortenguss (*nicht rot!)

Optional:
– 80 g Sojajoghurt
– Agar Agar o. ä.

So geht’s

Wir beginnen mit dem Mürbeteig. Dazu die genannten Zutaten verkneten und den Teig für 30 min kaltstellen. Anschließend die Springform mit Backpapier auslegen, den Teig in einer sehr dünnen Schicht nur auf dem Boden verteilen und mit einer Gabel viele kleine Löcher hineinstechen. Ich hatte sogar noch etwas Teig über. Das hängt von der Größe deiner Springform ab.

Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Weiter geht’s mit dem Pudding: Ich habe ihn mit 400 ml Sojamilch und 100 ml Sojasahne nach Packungsanweisung gekocht und abkühlen lassen. Anschließend habe ich ihn nochmals mit dem elektrischen Handrührgerät aufgeschlagen, zusätzlich Vanillezucker und Sojajoghurt hinzugefügt. Der Sojajoghurt macht die Creme etwas weniger fest. Je nach Geschmack kannst du sie etwas andicken oder den Sojajoghurt einfach weglassen. Die Creme in den Kühlschrank stellen.

Nun wird der Mürbeteig für etwa 10 Minuten auf der mittleren Schiene vorgebacken. Nach dem Abkühlen die Erdbeerkonfitüre darauf verstreichen und die Ränder der Springform einfetten.

Für den Biscuit zunächst die festen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen. Die flüssigen hinzugeben und mit dem elektrischen Rührgerät aufschlagen.
Der Teig wird nun auf die Marmeladenschicht in die Springform gegeben und für ca. 20-25 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze gebacken. Die Stäbchenprobe zeigt, ob er fertig ist.

Den Kuchen gut auskühlen lassen.
Währenddessen könnt ihr euch den Erdbeeren widmen, sie waschen und in Scheiben schneiden.

Noch in der Springform gebt ihr die Puddingcreme auf den erkalteten Kuchenboden. Nun folgt das kunstvolle Drapieren der Erdbeeren. Zu guter Letzt kocht ihr den klaren Tortenguss (*Achtung: Roter Tortenguss ist wegen des Farbstoffs oft nicht vegan) nach Packungsanweisung und gebt ihn auf den Kuchen. Abkühlen lassen und bis zum Servieren kaltstellen. Voilà.

Schreibe einen Kommentar