Einfacher veganer Käsekuchen

Für eine Form von 18-20 cm Durchmesser

Zutaten für den Boden:
– 100 g Haferflocken
– 100 g Haselnüsse gemahlen
– 8 entsteinte, getrocknete Datteln
– 50 g vegane Margarine

Für die Füllung:
– 500 g Sojajoghurt Natur
– 1 Packung veganes Vanillepudding-Pulver
– 75 g geschmolzene, vegane Margarine
– 6 EL Manioksüße
– 1 gehäufter EL Zucker
– Optional: mehr Süße, Vanille oder etwas Zitronensaft

So geht’s

Für den Boden zunächst die Haferflocken in einem Mixer fein schroten. Haselnüsse, Datteln und Margarine zugeben und so lange mixen, bis sich alles zu einer Masse verbindet. Den Teig zu einer Kugel formen und bis zur weiteren Verarbeitung im Kühlschrank lagern.

Eine Form mit Backpapier vorbereiten, den Rand mit etwas Margarine fetten.

Den Ofen auf 180° Umluft vorheizen.

Für die Füllung den Sojajoghurt mit dem Vanillepudding-Pulver verrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Die Margarine in einem Topf auf kleiner Flamme schmelzen und zur Joghurt-Mischung geben. Manioksüße, Zucker und evtl. Vanille oder Zitronensaft unterrühren. Je nach Geschmack könnt ihr noch mehr Zucker oder Manioksüße zugeben.

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf dem Boden der Form plattdrücken. Die Masse einfüllen und gleichmäßig verteilen. Für 40 Minuten bei 180° Umluft backen und im Ofen abkühlen lassen.

Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er über Nacht im Kühlschrank war.

Schreibe einen Kommentar