Schoko-Fudge:
– 500 ml Haferdrink
– 180 g Zucker
– 220 g vegane dunkle Schokolade
Karamell:
– 750 ml Haferdrink
– 180 g Zucker
– 2 EL Kokosöl
– eine Prise Salz
Außerdem:
– 125 g Erdnüsse ungesalzen (grob gehackt)
– 70 g dunkle vegane Schokolade
– 30 g Erdnüsse ungesalzen (feiner gehackt)
So geht’s
Für die erste Schicht (Schoko-Fudge) die Schokolade grob hacken und in einer großen Schüssel beiseite stellen. Backpapier für eine rechteckige Form (etwa 25 x 15 cm) zuschneiden.
Damit wären die ersten Vorbereitungen getroffen und die Produktion der ersten Karamell-Portion kann beginnen. Dazu die Hafermilch mit dem Zucker aufkochen und für etwa 20 Minuten sprudelnd köcheln lassen, bis sich die Maße gold färbt und beginnt, zäh zu werden. Währenddessen die Erdnüsse grob hacken.
Gießt nun das Karamell zur Schokolade und rührt alles mit einem Schneebesen gut durch, bis die Schokolade geschmolzen ist. Nun die Masse in die vorbereitete Form geben, die grob gehackten Erdnüsse darauf verteilen, leicht andrücken und für etwa 40 Minuten stehen lassen, bis alles abgekühlt und fester ist.
Weiter geht’s mit dem Karamell: Dazu 750 ml Hafermilch mit Zucker und Kokosöl in einen Topf geben und für etwa 40 Minuten kochen, bis eine zähe Masse entsteht. Gegen Ende solltet ihr gelegentlich umrühren, damit nichts einbrennt. Ob euer Karamell fertig ist könnt ihr mit einem kleinen Löffel testen – wird es darauf fest, könnt ihr den Topf vom Herd nehmen und das Karamell als zweite Schicht auf euren Schoko-Erdnuss-Fudge geben.
Jetzt ist wieder warten angesagt. Nach etwa einer halben Stunde sollte alles fest und abgekühlt sein. Nach weiteren zwei Stunden im Kühlschrank ganz sicher.
Lasst nun die dunkle Schokolade über einem Wasserbad schmelzen und verteilt sie zügig auf dem gekühlten Fudge. Mit den feiner gehackten Erdnüssen bestreuen, bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen, kalt in etwa 3 x 3 cm große Stücke schneiden und genießen.
Besonders lecker schmecken die Fudge-Ecken zu einer guten Tasse Kaffee.