Laugengebäck

Für 10 Laugenstangen / Brötchen

Zutaten:
– 300 ml lauwarmes Wasser
– 1,5 Pk Trockenhefe
– 2 TL Zucker
– 2 TL Salz
– 500 g Weizenmehl
– 1 EL vegane Margarine

Für die Lauge:
– 50 g Natron
– 2 l Wasser

Außerdem:
– etwas grobes Salz oder Sesam

So geht’s:

Gib das lauwarme Wasser gemeinsam mit dem Zucker in die Rührschüssel deiner Küchenmaschine und löse die Trockenhefe darin auf. Füge nun die restlichen Zutaten für den Teig (Mehl, Salz, Margarine) hinzu und knete alles für etwa fünf Minuten gut durch.

Anschließend formst du 10 Brötchen oder Stangen aus dem Teig und lässt sie für 15 Minuten auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ruhen. Währenddessen kannst du bereits beginnen, dein Natron in 2 Litern Wasser kurz aufzukochen. Dann schaltest du den Herd herunter, sodass die Lauge nicht mehr kocht und tauchst jedes Laugenstück für 30 Sekunden ein.

Alles noch schön einschneiden und nach Geschmack mit grobem Salz oder Sesam bestreuen. Den Ofen vorheizen.

Nach weiteren 30 Minuten Ruhezeit bäckst du dein Laugengebäck für etwa 15 Minuten bei 200 Grad Umluft.

Upgrade:
Die Laugenrohlinge kannst du auch nach Belieben pimpen und z. B. mit veganer Creme Fraiche, Zwiebeln, veganem Käse oder Speck überbacken. Ohne Belag schmecken sie am besten lauwarm mit etwas veganer Margarine bestrichen.

Schreibe einen Kommentar