Vegane Pizza grillen

Für drei-vier Personen.

Für den Teig:

– 700 g Mehl
– 1,5 Päckchen Trockenhefe
– 1,5 TL Zucker
– 4 TL Salz
– 350 ml lauwarmes Wasser
– 6 EL Olivenöl

Pizzasauce:
– 1 Zwiebel fein gewürfelt
– 1 Zehe Knoblauch
– 1 El Öl
– 1 Dose gestückelte Tomaten
– Salz, Pfeffer, Chili, Italienische Kräuter
– ggf. etwas Gemüsebrühe
– einige Blätter Basilikum
– 2 TL Balsamicocreme

Sonstige Zutaten nach Wahl, z. B.:
– vegane Creme Fraiche für White Pizza
– veganen Pizzaschmelz
– Paprika
– Champignons
– Mais
– Zwiebeln
– Tomaten
– Auberginen

Hartweizengrieß für den Grillstein

So geht’s.

Zuerst den Teig zubereiten. Dazu die trockenen Zutaten vermengen. Das lauwarme Wasser und Öl zugeben und für ca. 8 Minuten mit dem Knethaken einer Küchenmaschine kneten. Geht auch von Hand – ist allerdings wesentlich aufwendiger.

Den Teig abgedeckt für ca. 45 Minuten ruhen lassen.

Währenddessen den Belag schnippeln und in Schälchen füllen. Die Auberginen habe ich geviertelt, in Scheiben geschnitten und mit Öl, Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch angebraten.

Den Grill mit dem Stein auf Temperatur bringen.

Für die Pizzasauce Zwiebeln und gepressten Knoblauch in etwas Öl andünsten, die Tomaten zugeben und etwa eine halbe Stunde einköcheln lassen. Würzen, ggf. Gemüsebrühe oder etwas Tomatenmark zugeben und kurz vor dem Servieren einige Blätter Basilikum unterrühren.

Jetzt kann sich jeder seine eigene kleine Pizza am Tisch belegen. Unsere hatten etwa einen Durchmesser von 15-20 cm und waren eher dünn ausgerollt. So werden aus dem Teig etwa acht kleine Pizzen.

Etwas Grieß auf den Stein geben, damit die Pizza nicht anhaftet. Mit Deckel brauchen die Pizzen jeweils ca. 4-5 Minuten.

Schreibe einen Kommentar