Für eine große Auflaufform
Zutaten:
– 1 kg Kartoffeln
– 50 ml Pflanzenmilch
– 2-3 EL vegane Margarine
– Salz, Pfeffer, Muskat
Für die Füllung:
– 1 Zwiebel
– 2-3 Knoblauchzehen
– 300 g rote Linsen
– ca. 6 EL Tomatenmark
– 3-4 EL Balsamicocreme
– Salz, Pfeffer, Chili, Zucker
– getrockneter Rosmarin und Thymian
– ca. 100 ml Gemüsebrühe
Optional: etwas gehackte Petersilie oder veganen Parmesan on top
So geht’s
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in etwas Öl glasig dünsten. Die Linsen zugeben und knapp mit Wasser bedecken. Köcheln lassen, bis die Linsen weich werden, aber noch bissfest sind. An dieser Stelle noch nicht würzen, aber bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
Parallel die Kartoffeln waschen, schälen und in Würfel schneiden. Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie sich mit einer Gabel leicht zerdrücken lassen.
Den Ofen auf 200° Umluft vorheizen.
Sobald die Linsen gar sind, Tomatenmark, Balsamicocreme und Gemüsebrühe zur Füllung geben, eine Weile köcheln lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Die Füllung in eine große Auflaufform geben und glatt streichen.
Wenn die Kartoffeln fertig sind, geht es an’s Püree. Dafür die Kartoffeln mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer (wichtig: kein Mixer, da die Masse sonst zäh wird) zerdrücken und mit Pflanzenmilch, Margarine, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem glatten, eher festen Püree verarbeiten. Dieses gleichmäßig auf der Linsenfüllung verteilen und mit einer Gabel das typische Muster einziehen. Einige kleine Margarine-Stückchen darauf verteilen und bei 200° Umluft auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Gegen Ende einige Minuten auf die Grillfunktion des Ofens umschalten. Vor dem Servieren etwas Petersilie über den fertigen Shepherd’s Pie streuen.